Ein halbes Jahr 67 Kilometer Welterbe Region zwischen Koblenz und Bingen erkunden. Texten, bloggen, fotografieren, zeichnen, Menschen kennenlernen. Geschichten sammeln und Videos drehen.
All das gehört zum Buga-Blog dazu.

Alles begann im Jahr 2015: Damals noch unter dem Namen Burgenblogger wurde das Projekt ins Leben gerufen und die erste Burgenbloggerin zog auf die Burg Sooneck bei Niederheimbach.
Entwickelt wurde das Storytelling-Projekt auf 67 Kilometern UNESCO Weltkulturerbe von der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V, der Rhein-Zeitung und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.
Acht Jahre später und fünf Burgenblogger:innen weiter wurde der Burgenblogger im Jahr 2023 zum „Buga-Blogger“ und die Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 gGmbH ist anstelle der Entwicklungsagentur dabei.
Sonst hat sich nichts geändert: Ein halbes Jahr erkundet der oder die Buga-Bloggerin das Tal, bloggt Geschichten, Gedanken, Erlebnisse und lebt mit den Menschen in dieser besonderen Region.
Sie möchten Buga-Blogger:in werden? Die Ausschreibung für 2025 ist abgeschlossen. Die nächste Ausschreibung startet Anfang 20256.