Meine Zeit im Tal geht mit großen Schritten dem Ende zu. Noch bis Mitte Dezember bin ich als Buga-Bloggerin unterwegs von Koblenz bis Bingen/Rüdesheim. Austausch ist das Fundament meiner herrlichen Aufgabe, Geschichten und Themen aus dem Tal multimedial zu präsentieren: Denn ohne Euch Menschen aus dem Oberen Mittelrheintal wäre es ganz schnell langweilig, würde ich… Kulturhaus im Gespräch: Aus dem Leben der Buga-Bloggerin weiterlesen
Schlagwort: Oberwesel
Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist..!
An Deck die Sonne ins Gesicht strahlen lassen, ein erfrischendes Lüftchen geht durchs Haar, Weinchen in der Hand und stundenlanges Bestaunen der Landschaft: So habe ich mir meine Schiffstour im Oberen Mittelrheintal vorgestellt. Einmal von Koblenz nach Bingen und wieder zurück wollte ich – das habe ich noch nicht geschafft. Dafür bin ich Mitte September… Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist..! weiterlesen
Rhein in Flammen – wer löscht?
Rhein in Flammen ist das Happening schlechthin im Oberen Mittelrheintal und auch ich konnte mich vom traditionsreichen Feuerwerkspektakel in Koblenz und Oberwesel überzeugen. Viele Köpfe und Hände helfen mit, dass diese Großveranstaltung so gelingt und jedes Jahr tausende Menschen wie ein Magnet ins Tal holt. Neben all dem Zauber sind solche Veranstaltungen generell nicht ungefährlich.… Rhein in Flammen – wer löscht? weiterlesen
Juli adé – Vom Mittelrheinpokal, Open-Air Kino und Gauklerfestung
Manchmal werde ich gefragt, wie der Alltag einer Buga-Bloggerin so aussieht. Ich sage dann so etwas wie: Einen richtigen Alltag gibt es nicht, jeder Tag ist anders. Aber natürlich gibt es Abläufe die sich wiederholen, ähnlich sind. Ich stehe ganz unspektakulär auf, dusche oder mache etwas Sport zum wach werden, frühstücke, trinke erst Tee dann… Juli adé – Vom Mittelrheinpokal, Open-Air Kino und Gauklerfestung weiterlesen
Damals im grünen Mai
Anfang Mai kam ich das erste Mal ins Obere Mittelrheintal, genauer nach Oberwesel. Die Züge hatten beide plötzlich Verspätung und ich war innerlich unruhig, denn zu einem Bewerbungsgespräch kommt wohl keine*r gern zu spät. Dem zeitlichen Stress zum Trotz schaute ich im vollen Zug wie die anderen aus dem Fenster und war einfach nur geflasht… Damals im grünen Mai weiterlesen
Oberwesel lauscht, läuft und liest
Samstag, 24. Juni 2023. Es ist etwa 13.15 Uhr als ich den Parkplatz am Bahnhof verlasse und Richtung Liebfrauenkirche laufe. Eine andere Frau geht fast neben mir und ich frage nach, ob sie auch zu “Oberwesel liest” möchte. Sie bejaht sogleich und erzählt mir von ihrem letzten Besuch und wie sie das Format erfreut. Die… Oberwesel lauscht, läuft und liest weiterlesen