Ein offenes Kennenlerntreffen in echt, ohne Handy oder Bildschirm dazwischen. Ein Austausch über den Rhein hinweg quasi. Das war meine Idee Anfang Juli. Einige Gespräche, Telefonate und E-Mails mit dem Buga 2029 Team, der Loreley Touristik, der Touristik Hunsrück-Mittelrhein und der Rhein-Zeitung später und die zwei Termine – ein Mal rechts- und einmal linksrheinisch –… Im Schatten der Loreley – das erste Kennenlerntreffen weiterlesen
Rhein in Flammen oder Tanz der Atome
Feuerwerk. Ich sitze hier am Rechner und belese mich über Feuerwerk. Also wie das physikalisch so funktioniert. Gestern um diese Zeit habe ich einfach nur gestaunt über das Lichtermeer. Die Farben und Effekte, der Rauch und die strahlenden Schiffe: die Komposition der ganzen Show. Was für eine Kunst, dachte ich bei mir. Tanz der Atome… Rhein in Flammen oder Tanz der Atome weiterlesen
Porträt-Reihe Oberes Mittelrheintal
Es gibt Neuigkeiten! Habt ihr schon unsere neue Seite entdeckt? Wenn ihr oben auf Startseite klickt, kommt ihr zur neu eingerichteten Porträt-Reihe: Menschen aus dem Oberen Mittelrheintal erzählen in kurzen Videos, wo und warum sie gern an ihrem Ort leben. Schaut einfach immer mal wieder vorbei. Die Seite wird sich von Woche zu Woche mit… Porträt-Reihe Oberes Mittelrheintal weiterlesen
Schwanengesang am Mäuseturm
Heute hatte ich einen Schreibflow und es war kein Wanderwetter, aber ich wollte am Nachmittag trotzdem nach Bingen, von wo ich eigentlich zur Burg hätte laufen wollen. Stattdessen nutze ich meinen zweiten Besuch in Bingen am Rhein für einen Stadtbummel. Es gibt wirklich neckische Läden und ein breites Angebot hier! Nur schließen einige Geschäfte oder… Schwanengesang am Mäuseturm weiterlesen
Juli adé – Vom Mittelrheinpokal, Open-Air Kino und Gauklerfestung
Manchmal werde ich gefragt, wie der Alltag einer Buga-Bloggerin so aussieht. Ich sage dann so etwas wie: Einen richtigen Alltag gibt es nicht, jeder Tag ist anders. Aber natürlich gibt es Abläufe die sich wiederholen, ähnlich sind. Ich stehe ganz unspektakulär auf, dusche oder mache etwas Sport zum wach werden, frühstücke, trinke erst Tee dann… Juli adé – Vom Mittelrheinpokal, Open-Air Kino und Gauklerfestung weiterlesen
Besuch aus Bingen – SWR2 auf der Burg
Leander Bauer vom SWR2 kam mich Mitte Juli für das Journal am Mittag auf Burg Sooneck besuchen. Wir setzten uns an meinen Küchentisch in der Blogger-Wohnung und Leander freute sich über meine ausführlichen Antworten. Oft müsse er den Menschen auf der anderen Seite des Mikros die Wörter aus der „Nase“ ziehen. Nachdem für ihn alle… Besuch aus Bingen – SWR2 auf der Burg weiterlesen
Der BugaBurgenPodcast – Folge I
Es ist Anfang Juli, die Burg Sooneck steht in voller Blüte, ein Lüftchen weht und ich halte nach einem Ort Ausschau, der nicht so windig ist. Denn mein erster Podcastgast wird gleich auftauchen und so eine Aufnahme im Freien wäre natürlich besonders schön! Wenig später ist sie schon da: Mareike Rabea Knevels, Bloggerin, Illustratorin, Autorin… Der BugaBurgenPodcast – Folge I weiterlesen
Music is the language – das 21. Horizonte Festival
Bei einem Treffen mit Mareike und Andreas vom Buga 2029 Team erfahre ich vom Horizonte Weltmusik Festival auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, schaue auf die Website und bin ganz aus dem Häuschen. Das klingt nach einem so abwechslungsreichen Musikwochenende. Da möchte ich unbedingt hin! Nun ging das 21. Horizonte Festival vor zwei Tagen zu… Music is the language – das 21. Horizonte Festival weiterlesen
Die „andere“ Seite
Ich habe schon bei meinem ersten Besuch in Oberwesel von der „anderen“ Seite gehört. Vor allem habe ich sie ja vom Zug aus gesehen und nun gucke ich fast jeden Tag hinüber auf sie, die „andere“ Seite. So nah und doch so fern. In meiner zweiten Woche machte es plopp. Nicht, dass es einen Vergleich… Die „andere“ Seite weiterlesen
Damals im grünen Mai
Anfang Mai kam ich das erste Mal ins Obere Mittelrheintal, genauer nach Oberwesel. Die Züge hatten beide plötzlich Verspätung und ich war innerlich unruhig, denn zu einem Bewerbungsgespräch kommt wohl keine*r gern zu spät. Dem zeitlichen Stress zum Trotz schaute ich im vollen Zug wie die anderen aus dem Fenster und war einfach nur geflasht… Damals im grünen Mai weiterlesen